Uelzen, am Montag den 24.02.2025

Abschluss-Fest der Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen auf dem Hof Ostermann in Eimke

von Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen GmbH am 24.09.2024


Eimke, Landkreis Uelzen) Am Donnerstag, dem 3. Oktober, findet auf dem Hof von Verena und Jörg-Wilhelm Ostermann in Eimke das Abschluss-Hoffest der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“ statt. Das Fest stellt die Vielfalt des Ökolandbaus in den Mittelpunkt. Auf einem Markt werden Aussteller aus der Region ihre Bio-Produkte vorstellen. Der Bauckhof ist dabei und die Bohlsener Mühle. Die Fachoberschule Agrar und Forst wird über die „grünen Berufe“ informieren und der Verein „Artengarten“ über das naturnahe Gärtnern. Spaß werden die Hoffestbesucherinnen und -besucher bei der „Acker-Olympiade“ mit Gummistiefelweitwurf, Kartoffel-Löffel-Lauf und Hobby-Horsing-Hürdenlauf haben. Die Familie Ostermann wird auf Führungen ihren Bio-Hof mit Ackerbau und Kräuteranbau und -verarbeitung zeigen. „Vielfalt ist ein Grundsatz des Ökolandbaus. Als Öko- Landwirt muss man Mut haben, neue Kulturen auszuprobieren“, sagt Jörg-Wilhelm Ostermann. Verena Ostermann verarbeitet die rund 30 Kräuter- und Gewürzpflanzensorten, die hier angebaut werden, zu Tees, Sirup, Kräutersalzen und Speiseöl.
Das Hoffest ist die Abschlussveranstaltung der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen 2024“. Es beginnt um 11 Uhr und endet um 17 Uhr in der Dorfstraße 5 in Eimke. Seit 28 Jahren bieten zwischen Ostern und Oktober Bio-Betriebe in Niedersachsen auf Hoffesten und Märkten den Besuchern Einblicke in den Ökolandbau, kulinarische Genüsse und gute Unterhaltung. Rund hundert Höfe nehmen daran teil. Organisator der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“ ist das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen in Visselhövede. Das Abschlusshoffest findet in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Heideregion Uelzen statt.

BILD: Verena und Jörg-Wilhelm Ostermann öffnen am 3. Oktober ihren vielseitigen Hof für Besucherinnen und Besucher zum Abschluss der Aktionstage Ökolandbau.

Bioland-Hof Ostermann / Heide-Kräuter, Dorfstraße 5, 29578 Eimke, info@heide-kraeuter.de, Tel. 05873-9800230, www.heide-kraeuter.de

© Fotos: Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen GmbH


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook